Direkt zum Inhalt
Menu

Herzlich Willkommen

Die Fisca Steuerberatungsgesellschaft mbH bietet Ihnen die komplette Bandbreite steuerlicher Beratungsleistungen an. Unser Ziel ist es, Ihre Steuerlast durch eine konsequent mandantenorientierte Beratung zu optimieren. Hierfür bieten wir Ihnen eine erfolgreiche Steuerstrategie an und setzen diese gemeinsam mit Ihnen durch.

Die wichtigsten Richtschnüre unserer Mitarbeiter sind ein hoher Leistungswille, Kreativität und die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung. So können wir Ihnen, mit unseren Mitarbeitern aus dem Umfeld der steuerberatenden Berufe, die komplette Bandbreite der steuerlichen Beratungslastungen anbieten.

Steuerberatung - wie man es sich wünscht!

Email: info@fisca.de
Zum Kontaktformular

Steuernews

„Faire Löhne fordern die Gewerkschaften“

Die Gewerkschaften sollten ihre guten Kontakte zum künftigen Junior-Koalitionspartner gleich ab dem 2. Mai nutzen. Denn die neue Bundesregierung kann eine Menge tun, um für „faire“ Löhne zu sorgen…
weiter lesen

Künstliche Intelligenz: Nordrhein-Westfalen setzt auf Künstliche Intelligenz in der Steuerveranlagung

Ab Mai 2025 wird in vier Pilotfinanzämtern in NRW ein KI-Modul zur Unterstützung der Steuerveranlagung eingesetzt. Das Ziel: Steuererklärungen sollen effizienter, schneller und treffsicherer…
weiter lesen

Informationen zum Minijob-Manager  

Die Minijob-Zentrale informiert aktuell über ihr Online-Portal, den sog. Minijob-Manager.

Hintergrund: Der Minijob-Manager ist das Online-Portal der Minijob…
weiter lesen

Unsere Leistungen

Persönliche Wertschätzung, Vertrauen und Exklusivität statt Anonymität. Identifikation und individuelle Lösungen statt Standardservice und Routine.

Wir kennen die Anforderungen jedes einzelnen Mandanten bis ins Detail und konzipieren grundsätzliche Lösungen, die den spezifischen Bedürfnissen gerecht werden. Auf der Grundlage unserer Kernkompetenz entwickeln wir ganzheitliche Strategien mit Perspektive

Steuergestaltung

  • Optimale Wahl der Unternehmensrechtsform
  • Steuereffiziente Gestaltung der privaten Verhältnisse
  • Steuerbelastungsvergleiche
  • Steuerliche Gestaltung von Nachfolgeregelungen

Laufende Beratung

  • Private und betriebliche Steuererklärungen
  • Erstellung von Jahresabschlüssen und Überschussrechnungen
  • Verhandlungen mit der Finanzverwaltung
  • Gerichtliche und außergerichtliche Rechtsbehelfsverfahren
  • Teilnahme an Betriebsprüfungen