Direkt zum Inhalt
Menu

Herzlich Willkommen

Die Fisca Steuerberatungsgesellschaft mbH bietet Ihnen die komplette Bandbreite steuerlicher Beratungsleistungen an. Unser Ziel ist es, Ihre Steuerlast durch eine konsequent mandantenorientierte Beratung zu optimieren. Hierfür bieten wir Ihnen eine erfolgreiche Steuerstrategie an und setzen diese gemeinsam mit Ihnen durch.

Die wichtigsten Richtschnüre unserer Mitarbeiter sind ein hoher Leistungswille, Kreativität und die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung. So können wir Ihnen, mit unseren Mitarbeitern aus dem Umfeld der steuerberatenden Berufe, die komplette Bandbreite der steuerlichen Beratungslastungen anbieten.

Steuerberatung - wie man es sich wünscht!

Email: info@fisca.de
Zum Kontaktformular

Steuernews

Arbeitsrecht: Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde 

Das BVerfG hat den Verfassungsbeschwerden zweier Arbeitgeberinnen stattgegeben, die sich insbesondere gegen die gerichtlich zuerkannte Zahlung höherer als der tariflich vereinbarten Nachtzuschläge…
weiter lesen

Betriebsausgabenabzug im Zusammenhang mit dem Betrieb steuerfreier Photovoltaikanlagen 

Die Rückzahlung von in den Jahren vor 2022 erzielten Einspeisevergütungen beim Betrieb einer nach § 3 Nr. 72 EStGsteuerbefreiten Photovoltaikanlage im Jahr 2022 ist als Betriebsausgabe…
weiter lesen

Entgeltabrechnung: Informationen zur Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge 

Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) hat eine Broschüre mit Informationen zur Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge anhand des maßgeblichen Arbeitsentgelts (Stand:13.1.2025…
weiter lesen

Unsere Leistungen

Persönliche Wertschätzung, Vertrauen und Exklusivität statt Anonymität. Identifikation und individuelle Lösungen statt Standardservice und Routine.

Wir kennen die Anforderungen jedes einzelnen Mandanten bis ins Detail und konzipieren grundsätzliche Lösungen, die den spezifischen Bedürfnissen gerecht werden. Auf der Grundlage unserer Kernkompetenz entwickeln wir ganzheitliche Strategien mit Perspektive

Steuergestaltung

  • Optimale Wahl der Unternehmensrechtsform
  • Steuereffiziente Gestaltung der privaten Verhältnisse
  • Steuerbelastungsvergleiche
  • Steuerliche Gestaltung von Nachfolgeregelungen

Laufende Beratung

  • Private und betriebliche Steuererklärungen
  • Erstellung von Jahresabschlüssen und Überschussrechnungen
  • Verhandlungen mit der Finanzverwaltung
  • Gerichtliche und außergerichtliche Rechtsbehelfsverfahren
  • Teilnahme an Betriebsprüfungen