Direkt zum Inhalt
Menu

Perioden­gerechte Vertei­lung einer Leasing­sonder­zahlung

geschrieben amMo, 02/10/2025 - 12:53

Zur Ermittlung der tat­säch­lichen Kosten für sonstige beruf­liche Fahrten nach § 9 Abs. 1 S. 3 Nr. 4a Satz 1 EStG ist eine Leasing­sonder­zahlung den einzel­nen Veran­lagungs­zeit­räumen während der Lauf­zeit des Leasing­vertrags zuzu­ord­nen (Ände­rung der Recht­sprechung: BFH, Urteil v. 21.11.2024 – VI R 9/22; veröf­fent­licht am 16.1.2025).

Hintergrund: Aufwendungen des Arbeit­nehmers für beruf­lich veran­lasste Fahrten, die nicht Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätig­keits­stätte im Sinne des § 9 Abs. 4 EStG sowie keine Familien­heim­fahrten sind (sonstige beruf­liche Fahrten), sind gemäß § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4a Satz 1 EStG in ihrer tatsächlichen Höhe als Werbungs­kosten zu berück­sichtigen. Anstelle der tatsäch­lichen Aufwendungen, die dem Arbeit­nehmer durch die persön­liche Benutzung eines Beför­derungs­mittels entstehen, können die Fahrtkosten mit den pauschalen Kilometersätzen angesetzt werden, die für das jeweils benutzte Fahrzeug als höchste Wegstreckenentschädigung nach dem Bundes­reise­kosten­gesetz (BRKG) festgesetzt sind (§ 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4a Satz 2 EStG).