Direkt zum Inhalt
Menu
07. April 2025

Anforderungen an die Besoldung von Richtern 

Richterbezüge müssen ihrer Höhe nach nicht der Vergütung anderer Rechtsberufe entsprechen. Auf ein entsprechendes Urteil des EuGH macht die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) aufmerksam.…
weiter lesen

07. April 2025

Genehmigung zur Ist-Versteuerung für freiberufliche Partnerschaft 

Für eine freiberuflich tätige Partnerschaft von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, die die Umsatzgrenze nach § 20 Satz 1 Nr. 1 UStG (§ 20 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 UStG a.F…
weiter lesen

31. März 2025

Sozialversicherung: Aufwandsentschädigung von 5 € pro Stunde

Wer in einem gemeinnützig geführten Museum tätig wird und dafür 5 € pro Stunde erhält, übt eine ehrenamtliche Tätigkeit aus ideellen Zwecken aus. Bei der Zahlung handelt es sich um eine…
weiter lesen

31. März 2025

Einkommensteuerbefreiung von Photovoltaikanlagen

Hinsichtlich der Einkommensteuerbefereiung von Photovoltaikanlagen hat das FG Münster Zweifel am Betriebsausgabenabzugsverbot geäußert!

Mit einem bemerkenswerten Beschluss…
weiter lesen

24. März 2025

Berufsrecht: Anwälte und Fahrtenbuch schwärzen 

Die BRAK macht auf ein Urteil des FG Hamburg aufmerksam, wonach Rechtsanwälte als Berufsgeheimnisträger ihr Fahrtenbuch nach § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 3 EStG teilweise schwärzen dürfen, um die…
weiter lesen

24. März 2025

Digitalpolitik in EU

Die neue EU-Kom­mis­si­on hat mit ihrem Ar­beits­pro­gramm 2025 einen Kurs­wech­sel in der Di­gi­tal­po­li­tik ein­ge­lei­tet. Statt neuer Rechts­ak­te zur Di­gi­ta­li­sie­rung ste­hen Ver­ein­fa­…
weiter lesen

17. März 2025

Arbeitsrecht: Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde 

Das BVerfG hat den Verfassungsbeschwerden zweier Arbeitgeberinnen stattgegeben, die sich insbesondere gegen die gerichtlich zuerkannte Zahlung höherer als der tariflich vereinbarten Nachtzuschläge…
weiter lesen

17. März 2025

Betriebsausgabenabzug im Zusammenhang mit dem Betrieb steuerfreier Photovoltaikanlagen 

Die Rückzahlung von in den Jahren vor 2022 erzielten Einspeisevergütungen beim Betrieb einer nach § 3 Nr. 72 EStGsteuerbefreiten Photovoltaikanlage im Jahr 2022 ist als Betriebsausgabe…
weiter lesen

10. März 2025

Entgeltabrechnung: Informationen zur Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge 

Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) hat eine Broschüre mit Informationen zur Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge anhand des maßgeblichen Arbeitsentgelts (Stand:13.1.2025…
weiter lesen